Wie viel Hertz (hz) unterstützt mein aktueller Gaming Monitor? Schritt für Schritt Anleitung für Windows 10. (Die Anleitung für Windows 7 ist hier)
Zu aller erst navigiert ihr in das Einstellungsmenü des PC’s (Windows -> Einstellungen). Nun klickt Ihr auf „System“ (oben links).

Innerhalb des Tabreiters „Anzeige“ befindet sich am unteren Bildschirmrand die Schaltfläche „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“.

Mit einem Klick darauf erscheinen sämtliche Informationen zu allen angeschlossenen Monitoren.
- Hersteller
- Modellbezeichnung
- Auflösung (z.B. 2.560 x 1.440 Pixel bei meinem 2k Monitor)
- Bildschirmaktualisierungsrate (z.B. 75hz oder 144hz)

Über das Dropdown Menü „Anzeige auswählen“ kann zwischen den angeschlossenen Monitoren gewechselt werden. Neben dem 2k 75hz Modell besitze ich noch einen Acer XF270H. Dieser Unterstützt statt der 2k Auflösung lediglich Full HD und statt 75hz dafür 144hz. Dort sehen die Anzeigeinformationen wie folgt aus. (1.920 x 1.080 Pixel bei 144hz)

Falls Ihr hierbei feststellt, dass euer Monitor lediglich 60hz anbietet, lohnt sich natürlich der Umstieg zu einem 144hz Gaming Monitor. Dort ist die Aktualisierungsrate deutlich schneller und somit erscheinen Gegner auch schneller auf dem Bildschirm.
Bestseller: Gaming Monitore mit 144hz


- Hohe Ingame Performance: Die DyAc Technologie sorgt für Klarheit beim Aimen in schnellen Szenen, Der Black eQualizer enttarnt Gegner in dunklen Szenen
- Lag Free: Smoothes Gaming dank schneller Reaktionszeit von 1 Millisekunde und einer Refreshrate von 144 Hz mit DisplayPort oder HDMI2.0;120 Hz kompatibel mit der Xbox Series X und der PS5
- Neues Design: Dank des neuen höhenverstellbaren und abgerundeten Standfußes bist du flexibler und sparst auf deinem Tisch Platz für noch mehr Bewegungsfreiraum
- PC Esports: Drei spezielle FPS-Modi der K-Serie supporten dich für noch bessere Peformance, Die XL-Monitore von BenQ ZOWIE sind höchster Turnierstandard in der FPS Szene
- Im Lieferumfang enthalten: Netzkabel (1,8m), DisplayPort Kabel (1,8m)


- 27 Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440px; Bildwiederholrate: 144Hz; Bildformat: 16:9; 90% DCI-P3-Farbumfangs und 100% sRGB-Farbumfangs; Reaktionszeit: 1ms (MPRT); Helligkeit : 300cd/㎡; Kontrastverhältnisses:1000:1; Betrachtungswinkel: 178 ° (H) / 178 °(V); ANSCHLÜSSE: 1xHDMI 1.4, 1xHDMI 2.0, 1xDP 1.2, Kopfhörerausgang
- KOORUI QHD Monitor bringt Sie in Spielwelten des immersiven: Der Gaming Monitor 27 zoll kombiniert hohe Bildwiederholfrequenz von 144 HZ mit der schnellen Reaktionszeit von 1 ms, zudem reduziert der Monitor das Ghosting sowie Unschärfe von Flüssigkristallpartikeln beim Umdrehen. Die Adaptive Freesync-Technologie sorgt für eine flüssige Darstellung der Bilder und lässt Bildverzögerungen keine Chance.
- 90 % DCI-P3-Farbraum bietet ein Erlebnis wie im Kino: KOORUI gaming-monitore mit hoher QHD Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und dem FAST IPS-Panel der neuen Generation für ein unvergleichliches Seh-Erlebnis. Der 27 Zoll monitor mit 90 % DCI-P3 professioneller Farbabdeckung für intensivere und ausdrucksvollere Farbtöne und Farbübergänge; 178 Grad weiter Betrachtungswinkel, so dass alle Farbwinkel realistischer, zarter und konsistenter wirken.
- Einzigartiges Design mit schwarzem Loch: Der QHD Monitor vereint exquisite Handwerkskunst mit modernster Technologie und bringt ein ultradünnes Gehäusedesign. Das stilvolle mattschwarze Aussehen mit blauen Zierleisten bringt Sie in das Geheimnis und Hightech von KOORUI. Der ergonomisch geformte Standfuß ermöglicht es, den gaming monitor zu kippen, zu schwenken und in der Höhe zu verstellen. Der gaming monitor 27 zoll ist VESA-Kompatibel und ermöglicht Ihnen somit mehr Platz in Ihrer Umgebung.
- Diversification Connections bringt Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten: Der KOORUI 27 zoll QHD Monitor bietet eine nützliche Anschluss-Hardware. Er ermöglicht nahtlose Konnektivität mit Ihrem PC und Ihrer Play Station mit DisplayPort und HDMI und ist somit der perfekte Partner für Arbeit und Freizeit. Verwenden Sie den einzigartigen Spielmodus - präzise Positionierung verbessert Schieß- und Trefferquoten und erhöhen Sie somit Ihre Chancen, das Spiel zu gewinnen.


- FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080dpi, IPS Display, BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 165Hz Overclock, 144Hz, HDR10, Reaktionszeit: 2ms (G2G), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.0, DP 1.2, Audio Out
- SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync Premium passt die Framerate des Monitors an die Grafikarte an, gewährleistet min. 120 Hz bei FHD und Mindestbildraten (LFC). LFC sorgt bei einem Framerate Abfall unter das unterstützte Minimum des Displays, dass dieses Minimum des Bildschirms gewährleistet wird und das Spiel flüssig bleibt.
- DISPLAY-TYP: IPS Displays bieten dank moderner Technologie dem Benutzer ein präzises Farberlebnis und stärkere Kontraste. Dank stabilem Blickwinkel bleibt die Farbtreue aus verschiedensten Perspektiven erhalten. Die HDR Technologie bietet im Vergleich zu normalen Bildern eine gleichmäßige Helligkeit, starke Kontraste und intensive Farben.
- DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos.
- HERSTELLERGARANTIE: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers. Hinweis: Bei IPS-Panels kann trotz Einhaltung höchster Standards produktionsbedingt Backlight-Bleeding auftreten. Infos dazu finden Sie hier: de. answers. acer/app/answers/detail/a_id/38233 LIEFERUMFANG: KG272S KABEL: HDMI, DP
Ältere Windows 10 Version
Unter einer älteren Windows 10 Version findet ihr die Hertz Rate wie folgt:
Windows -> System -> Bildschirm (statt Anzeige)
Hier werden euch alle Monitore angezeigt. In meinem Fall waren aktuell drei Stück angeschlossen.

Ganz unten findet ihr den Verweis zu den erweiterten Anzeigeeinstellungen.

Nun klickt ihr auf „Adaptereigenschaften anzeigen“. Bei der Bildschirmaktualisierungsrate werden nun die Hertzfrequenzen angezeigt, die der ausgewählte Bildschirm besitzt. Wenn ihr die hz Rate eines anderen Monitors einsehen wollt, klickt in den erweiterten Anzeigeeinstellungen einfach einen anderen Monitor an. Der blaue Kasten (in meinem Fall mit dem Monitor 3) zeigt den aktuell ausgewählten Bildschirm an.

Danke für die Anleitung. Wird Zeit für ein Monitor mit mehr Hertz 😀