Verschiedene Gaming Headsets in der Übersicht. Mein aktuelles Modell im Test. Worauf sollte man achten?
Mikrofonqualität anhören
Ein Gaming Headset soll natürlich nicht nur super Lautsprecher besitzen, sondern auch ein gutes Mikrofon. Hierbei bietet es sich an Testvideos des Headsets anzuschauen. Im folgenden Video ist bei Minute 3:47 ersichtlich, wie sich das Mikrofon tatsächlich anhört. Eure Kollegen wollen euch natürlich auch verstehen.
Software anschauen
Es gibt von fast allen Herstellern eine Software, bei der man das Headset kalibrieren kann. Die verschiedenen 7.1 Richtungen können manuell angepasst werden, es gibt zusätzliche Funktionen wie ein Bass Boost für Musik, oder auch das Einstellen der Höhen und Tiefen per Equalizier, wie das folgende Video zeigt:
Razer Kraken im Test
Mein aktuelles Razer Kraken hat sich jahrelang gut geschlagen. Nun sind leider die Ohrpolster defekt aufgrund der Abnutzung über die Jahre. Warum ich das anspreche? Ich konnte ganz einfach Ersatzohrpolster kaufen und diese Austauschen. Das hat mir den Kauf eines neuen Headsets erspart. Nach wie vor bin ich sehr zufrieden damit und nun hält es auch weitere 5 Jahre.
7.1 Gaming Modelle
Ich besitze das oben genannte Razer Kraken 7.1. Man muss schon sagen, dass sich Stereo Headsets nicht mehr lohnen. 5.1 und 7.1 Modelle bieten enorme Vorteile bei FPS Games wie Counter Strike oder Call of Duty. Man hört die Gegner bevor man sie sieht. Ein enormer Spielvorteil!















Verschiedene Modelle














